-
Technik Sage 50 Handwerk
Öffnen von Schriftstücken und Projekten dauert extrem lange
Wenn man mit dem Programm nebst Datenbank neue Server und Drucker einrichtet, kann in Folge der Zugriff auf die Projekte extrem lange dauern.
Gern aktualisieren wir mit Ihnen die Datenbank per Fernwartung und entfernen alte Drucker und Formulare in alten Schriftstücken. So wird das Programm in Folge nicht mehr nach alten Servern oder Drucker suchen, sondern die aktuellen Einstellungen verwenden.
Geschwindikeit steigern mit SQL Server Standard
Eine der möglichen Ursachen für Geschwindigkeitsverluste im Netz kann der eingesetzte SQL Server Express sein, dieser unterliegt folgenden Beschränkungen:
Es wird nur ein Prozessor, aber bis zu 4 Prozessorkerne verwendet.
- Nutzt maximal 1 GB Arbeitsspeicher.
- Eine Datenbank darf maximal 10 GB groß sein.
- Der Dienst “SQL Server-Agent”, welcher z. B. die automatische Datensicherung steuert, ist nicht enthalten.
Es bleibt also zu prüfen wie viele Kerne stehen am neuen Server zur Verfügung, hat man mehr Kerne werden die vom SQL Server nicht genutzt. Kommen wir an die Arbeitsspeichergrenze des SQL Servers? Hier muss im Task Manager unter Dienste geschaut werden, ob die SQL Server und Verwaltungsdienste an die Grenze von 1 GB kommen, hier würde ich am Server schauen, wenn möglichst viele User gleichzeitig in Sage 50 Handwerk arbeiten. Empfehlung: Setzen Sie den SQL Server in der Version Standard ein, den Sie bei uns zu einem attraktiven Preis erwerben können.
Datanorm einlesen in Sage 50 Handwerk
Die Stammdaten Material werden in der Regel per Datanorm eingelesen, für die meisten Gewerke stehen entsprechende Datensätze seitens der Lieferanten bereit. In einigen Fällen werden die Online bereitgestellt, in anderen Fällen auf Datenträger DVD oder CD und in einigen werden senden die Lieferanten auch per Mail, sofern es keine großen Datenmengen sind. In einigen Fällen werden Die Datanormdaten auch in gezippter Form geliefert, als ZIP Datei. In diesem Fall müssen Sie die ZIP Datei entpacken. In der Regel sind Programme
zum entpacken bereits auf dem Rechner installiert, wenn nicht, laden Sie sich z.b. 7-zip (Freeware) aus dem Internet.
In der Anlage finden Sie einen Ablauf zum Datanorm einlesen in Sage 50 Handwerk. Sollten Sie Fragen zum Ablauf haben, so helfen wir Ihnen gern im Rahmen unseres Fernwartungsangebotes.
media/files/datanorm1.pdf
Kann ich externe Dateien ablegen in Sage 50 Handwerk?
Schon länger kann man innerhalb von Sage 50 Handwerk, beliebige externe Dateien ablegen. Damit das auch eine gewisse Ordnung behält, habe ich in diesem Leitfaden erklärt, wie man eine Ordnungsstruktur anlegt, damit die Daten nicht einfach wahllos im Anhang sind.
Die Anleitung
Was ist bei der Outlookschnittstelle zu beachten?
die Kontaktdaten und Termine können übergeben werden, dazu kann man die Voreinstellungen dazu im Programm festlegen. Dabei ist Sage 50 Handwerk das führende System und gibt nur Daten an Outlook, Daten die in Outlook geändert werden, ändern keine Daten in Sage 50 Handwerk, es geht also nur in eine Richtung. Will man die Funktion mit einem Exchange Server verwenden, benötigt man eine entsprechende Schnittstelle, diese kostet 495,-- Euro sowie eine Anpassung der Softwarepflege um 7,67 im Monat. Zu beachten ist, dass nur im eigenen Netz vorhandenen Exchange Server unterstützt werden und keine entsprechenden Clouddienste. Die Zusammenarbeit mit Mailprogrammen wird nur für Microsoftprodukte seitens Sage garantiert. Andere können gehen, müssen aber nicht...
Smart Finder funktioniert nicht
Nach einem Update kann es passieren,dass nicht alle Dienste gestartet werden, dann muss man unter Dienste den einen oder anderen Dienst manuell starten.