-
offene Postenverwaltung Sage 50 Handwerk
Aufwandsarten können nicht gebucht werden
Um Aufwandsarten beim Buchen von offenen Posten hinterlegen zu können muss im Grundlagenassistenten die Übergabe an Datev eingestellt sein.
Oft ist es gewünscht, dass bei den Zahlungsbedingungen wirklich nur die Texte erscheinen, die auch zutreffend sind. Wir also keine Skontobedingung 2 angeboten und steht auf null, so wird der beigefügte Text darauf reagieren und die Zeile komplett unterdrücken.
Die Zahlungsbedingungen sind unter Stammdaten Textblöcke anzulegen. Der Textblock für die Rechnung muss dann Endtext Rechnung heißen
Zahlbar mit @SkontoProzent % Skonto @SkontoArt von @SkontoBasis @Waehrung innerhalb @SkontoTage Tagen bis zum @SkontoDatum. Rechnungsbetrag mit Skonto: @SkontoBetrag @Waehrung
Zahlbar mit @_@SkontoProzent2 % Skonto2 @SkontoArt von @SkontoBasis @Waehrung innerhalb @SkontoTage2 Tagen bis zum @SkontoDatum2. Rechnungsbetrag mit Skonto2: @SkontoBetrag2 @Waehrung
Rein netto innerhalb @Faelligkeitstage Tagen nach Erhalt der Rechnung spätestens bis zum @Faelligkeitsdatum.
Der Staus des Projektes sollte Ihnen Auskunft darüber geben ob das Projekt noch nicht abgerechnet ist. So werden z.b. alle Projekte im Suchbaum links nach Status aufgelistet. Im Status Teilrechnungen sind die Projekte gelistet, für die es bisher keine Schlussrechnung gibt.
Die offene Postenverwaltung gibt Ihnen darüber Auskunft welche Rechnungen noch nicht, oder nicht vollständig bezahlt sind.
Sollten Sie weitere Auswertungswünsche haben, sprechen Sie uns gern an!
Kann ich im Rechnungsausgangsbuch die Projektbezeichnung einfügen?
Beim Rechnungsausgangsbuch nicht, aber in anderen Listen der OP Verwaltung kann die Bezeichnung eingefügt werden, sofern sie dort noch nicht vorhanden ist. Auf Wunsch passen wir das für Sie an